Drucken
Buhl Software-Forenregeln
§ 1 Rechtliches
Auf einigen unserer Seiten stellen wir Ihnen kostenlose Foren zur Verfügung, in denen Sie sich durch Erstellen von Beiträgen beteiligen können. Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilen Sie uns ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, Ihren Beitrag im Rahmen des Forums zu nutzen. Dieses Nutzungsrecht bleibt auch nach Beendigung des hier gegenständlichen Lizenzvertrages durch Abmeldung und Löschung Ihres Accounts bestehen. Mit der Erstellung eines Beitrags erklären Sie, dass dieser keine Inhalte enthält, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Sie erklären insbesondere, dass Sie das Recht besitzen, die in Ihren Beiträgen verwendeten Links und Bilder zu setzen bzw. zu verwenden. Als Betreiber der Foren üben wir das Hausrecht aus. Bei Verstößen gegen diesen Paragraphen können wir Sie nach Abmahnung zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung dieser Foren ausschließen und Ihnen ein Hausverbot erteilen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Beiträge, die wir nicht selbst erstellt oder zur Kenntnis genommen haben. Wir sind berechtigt, Ihre Beiträge abzuändern, sofern sie gegen die vorgenannten Regeln verstoßen oder geeignet sind, uns oder einem Dritten Schaden zuzufügen. Wir sind weiterhin berechtigt, Ihr Benutzerkonto, Beiträge und Funktionen jederzeit zu löschen oder zu sperren.
§ 2 Grundsätzliches
Denke immer daran, dass du es mit Menschen zu tun hast. Das bedeutet vor allem, andere Teilnehmer des Forums so zu behandeln, wie du selbst behandelt werden möchtest. Gegenseitige Beschimpfungen, Beleidigungen, rassistische oder diskriminierende Äußerungen und ähnliches niederes Gemenschel werden hier nicht toleriert und sofort von den Moderatoren und Team-Mitgliedern unterbunden. Boardbenutzer, die keinen näheren Bezug zur Buhl Software haben und im Forum bloß Dampf ablassen möchten, suchen sich bitte ein anderes Board. Ebenso unerwünscht ist jegliches „Getrolle“ – siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur). User, die mehrfach durch ein solches Verhalten auffallen, werden nach Verwarnung durch die Moderatoren gesperrt. Bitte beachtet die Regeln der Netiquette, damit es hier angenehm und vor allem menschlich zugeht. Dazu gehört es auch, neuen Mitgliedern bei der Integration in die Community zu helfen. Regeln für das Erstellen von Themen (Threads) und Beiträgen (Postings):
1. Ankündigungen, FAQ und Dokumentationen
Wenn es Neuigkeiten zu einem der Produkte gibt, erstellen wir dazu im Forum eine Ankündigung. Dabei kann es sich um einen allgemeinen Statusbericht oder auch aktuelle Informationen zum Entwicklungsstand handeln. Zusammen mit den teilweise vorhandenen FAQ-Listen sollte dies der erste Anlaufpunkt sein, um nachzusehen, ob es zu einem bestimmten Problem bereits eine Lösung gibt.
2. Lizenz-/Buchhaltungsanfragen
Das Forum ist in erster Linie ein Community Forum, es wird nicht durch Mitarbeiter von Buhl moderiert, es ist daher den Mitgliedern des Forums leider nicht möglich solche Anfragen zu beantworten. Bitte wendet euch bei solcher Art von Anfragen direkt an unser Service Center. Die Kontaktdaten findet Ihr auf den entsprechenden Internetseiten
https://www.buhl.de/kontakt.
3. Suchfunktion nutzen
Die Suchfunktion ist dein Freund. Nutze sie so oft wie möglich. Sie hilft nicht nur dabei, Antworten zu finden, sondern sorgt auch dafür, dass nicht unnötigerweise mehrere Threads zu ein und demselben Thema eröffnet werden. So bleibt das Forum übersichtlich.
4. Richtiges Forum wählen
Das Bürosoftware-Board bietet Unterforen zu den verschiedensten Themen. Bevor du ein neues Thema eröffnest, solltest du dir überlegen, in welchem Forum dein Beitrag am besten aufgehoben ist. Themen, die im falschen Forum gelandet sind, werden von den Moderatoren in das richtige Forum verschoben.
5. Aussagekräftigen Titel wählen
Wenn du ein neues Thema erstellst, gib ihm einen Titel, der deinen Beitrag zusammenfasst. So wissen andere User sofort, ob sie dir helfen können. Mit einem Titel wie „Probleme“ oder „Hilfe!“ kann niemand etwas anfangen. Besser ist es, das Problem zu beschreiben, z.B. „Wie verbuche ich eine Ebay-Rechnung?“. Wir behalten uns vor den Titel zu ändern, wenn es der Lesbarkeit des Forums dient.
6. Richtig posten
Schilder dein Problem so ausführlich wie nötig, aber so knapp wie möglich. Postings in GROSSBUCHSTABEN gelten als unhöflich und werden eher ignoriert als bevorzugt behandelt. Weitere Tipps für ein gelungenes Posting bekommst du hier:
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html
7. Signatur nutzen
Gib z.B. deine Hardware-Konfiguration oder die eingesetzte Software und dein Betriebssystem in der Signatur an. So ersparst du anderen Benutzern lästige Nachfragen bei technischen Problemen.
8. Keine Cross- und Mehrfachpostings
Wenn du ein neues Thema erstellst, dann nur in einem Forum. Du wirst nicht mehr Antworten bekommen, bloß weil du dieselbe Frage in allen möglichen Unterforen stellst. Solche Cross- und Mehrfachpostings sind unerwünscht und werden von den Moderatoren gelöscht oder zu einem gemeinsamen Thread zusammengeführt.
9. Kein „Thread-Hijacking“
In jedem Thread geht es um ein bestimmtes Thema – und um nichts Anderes. Beiträge nach dem Motto „Dazu kann ich zwar nichts sagen – aber ich habe da noch eine andere Frage…“ sind unsinnig und unerwünscht. Wenn du eine Frage hast, die nicht zum aktuell diskutierten Thema passt, dann such das entsprechende Thema oder erstell ein neues Thema.
10. Geduld haben
Jeden Tag werden viele neue Beiträge geschrieben. Es kann also eine Zeit dauern, bis dein Beitrag von jemandem gelesen wurde, der dir helfen kann. Vielleicht gibt es auch noch keine Lösung für dein Problem. Es bringt also nichts, sich bereits nach wenigen Stunden darüber zu beschweren, dass keine Antwort kommt oder niemand hilft. Falls eine Antwort ausbleibt, solltest du dir überlegen, ob du dein Problem so geschildert hast, dass es von anderen nachvollzogen werden kann. Wenn dennoch keiner Antwortet darfst du dein Thread frühestens nach 24h durch erneutes posten nach oben holen.
11. Kontosperrung
Wir behalten uns vor, User welche gegen die Netiquette verstoßen, aus dem Forum auszusperren. Diese Sperre kann von anderen Usern nicht gesehen werden, daher ist diese Verbannung nicht als Pranger zu verstehen. Der User kann sich rehabilitieren, indem er sich bei den betroffenen Personen entschuldigt.
12. Werbung
Werbung ist generell untersagt, darunter gehören auch auffällige in der Signatur oder Avataren untergebrachte Hyperlinks zu kommerziellen Produkten. Ausnahmen müssen bei den Forenadministratoren angefragt werden.
13. Mitmachen!
Jede Community lebt von der Beteiligung aller. Wenn dir geholfen wurde, dann revanchiere dich, indem du selbst dein Wissen und deine Erfahrungen an andere weitergibst und ihnen hilfst. Bedank dich für Hilfe, die du von anderen bekommen hast.
Version:20.12.2023/14:08:56h