
Gepostet am 23.07.2010;
Das bisherige System mittels Smart-Fill-Funktion wurde durch ein Vorlagensystem ergänzt. Sie können neben der Smart-Fill Funktion Vorlagen für häufig verwendte Aufträge erstellen. Dies geschieht im Auftragsformular im Rahmen der Eingabe:
Rufen Sie zur Bearbeitung bestehender Vorlagen die "Adressen" auf und wechseln Sie dort zum zugehörigen Empfänger/Auftraggeber. Klicken Sie diesen doppelt an oder nutzen Sie den Button "Bearbeiten". Wechseln Sie zur Karteikarte "Vorlagen" und führen Sie einen Doppeklick auf die Vorlage aus.
Achtung:
Die Funktion "Neu" kann an dieser Stelle NICHT genutzt werden!
- Klicken Sie nach der Eingabe des Auftrags in der Funktionsleiste auf "Details anzeigen".
- Wechseln Sie im unteren Bereich des Dialogfensters zum Karteireiter "Zusatz".
- Aktivieren Sie die Option "Als Vorlage speichern" und vergeben Sie einen eindeutigen Namen.
- Die Vorlage wird gespeichert, wenn Sie Ihre Eingabe mit "Jetzt an die Bank senden" oder "Jetzt in meine Aufträge legen" abschliessen.
Rufen Sie zur Bearbeitung bestehender Vorlagen die "Adressen" auf und wechseln Sie dort zum zugehörigen Empfänger/Auftraggeber. Klicken Sie diesen doppelt an oder nutzen Sie den Button "Bearbeiten". Wechseln Sie zur Karteikarte "Vorlagen" und führen Sie einen Doppeklick auf die Vorlage aus.
Achtung:
Die Funktion "Neu" kann an dieser Stelle NICHT genutzt werden!