Warum Vermieter-Web?
Funktionen & Preise
Sicherheit
Wissen & Tipps
Blog
immo:News
Tools
Darlehensrechner
Eigenkapitalrechner
Wertermittlungsrechner
Mietvertragsassistent
Anmelden
Jetzt Kaufen
Warum Vermieter-Web?
Funktionen & Preise
Sicherheit
Wissen & Tipps
Blog
immo:News
Tools
Darlehensrechner
Eigenkapitalrechner
Wertermittlungsrechner
Mietvertragsassistent
Anmelden
Jetzt Kaufen
Anmelden
Jetzt Kaufen
Archiv
2025
April
Untervermietung für sechs Wochen – kein Kündigungsgrund
Was man unter einer Dachsanierung versteht
Wartungskosten: Kein Anspruch gegenüber dem Mieter
Gasversorgung: Keine Bearbeitungsgebühren bei einer Abwendungsvereinbarung
Ordentliche Kündigung trotz Mietrückstand unwirksam
Zahlungsbelege bei Einsicht der Betriebskostenabrechnung
März
Beschlüsse bei unkorrekter Einladung zur Eigentümerversammlung
Musterfeststellungsklage bei Gaspreisregelung erfolgreich
Indexmiete im Vertrag „versteckt“ – ungültig
Trampolin des Nachbarn – zum in die Luft gehen?
Wohnverhalten typisch – dennoch Kündigung wirksam
Lüften der Wohnung nach Fenstertausch
E-Rechnung: Wann ist sie Pflicht?
Barrierefrei umbauen: Vermieter muss zustimmen
Umbau für Behinderte abgelehnt
Überwachungskamera auf Nachbargrundstück
Auf Statik-Veränderung muss beim Verkauf hingewiesen werden
Eigenbedarfskündigung nicht anerkannt
Erhaltungsrücklage erst nach Verbrauch steuerlich absetzbar
Februar
Kostenverteilung kann die WEG ändern – Klage dagegen aber möglich
Grundsteuer-Ermäßigung bis 31.03. beantragen
Entziehung des Wohneigentums
Sicherungsverfügung wegen marodem Dach
WEG: Kein Türspion ohne Beschluss der Eigentümergemeinschaft
Grenzen des vertragsgemäßen Gebrauchs
Schimmelbildung: Verantwortung des Mieters
Vorfälligkeitsentschädigung – Klausel vom BGH gekippt
Einsicht-Recht der Wohnungseigentümer und seine Grenzen
Januar
Zahlung in der Schonfrist hebt ordentliche Kündigung nicht auf
Hausverbot für einen Mieter möglich?
Eigenbedarfskündigung und ihre Begründung
Kredit: Zinsen bei KfW gestiegen
Einsichtnahme des Finanzamts in die Mietverträge
Vorübergehende Gebrauchsüberlassung und ihre Grenzen
Rauchen und Schäden an der Mietwohnung
Feuchtigkeit im Keller des Altbaus als Kündigungsgrund?
Zwangsversteigerung: Sonderkündigungsrecht des Ersteigerers
Stromverbrauch: Beweispflicht des Lieferanten
Wärmepumpen: Verbrauchsabhängige Abrechnung für Mehrfamilienhäuser
Baustellenlärm und Mietminderungsquote
Wohnraummietvertrag mit GmbH nicht möglich
Wohnungseigentümer ohne Wohnung
2024
Dezember
Neues Jahr bringt wieder einige Änderungen.
Lärmbelästigung durch Autobahn
Dingliches Vorkaufsrecht des geschiedenen Ehepartners
Eigenbedarfskündigung: Wegfall des Kündigungsgrunds
Wohnungseigentümerversammlung: Beschluss über hybride Versammlung
Versicherungsklausel kann auch bezugnehmend sein
Auskunft über aktuelle Miete bei vorgetäuschtem Eigenbedarf
Wandfeuchte im Souterrain – auch im Altbau ein Sachmangel
1
2
3
…
45
>