Archiv

2019

November

  • Wenn der Mieter nicht tapeziert
  • Prämie für Kreditnehmer?
  • Wehe, wenn der Vermieter räumt
  • Bürgschaft höher als drei Monatsmieten
  • Vermieterfeindliche Schmierereien
  • Hahnenschrei und Laubentsorgung
  • Oktober

  • Auskunft über Vormiete muss belegt werden
  • Als Ferienwohnung vermietet – Geldbuße gerechtfertigt
  • Mietendeckel: Berliner Senat schlägt zu
  • WEG: Was die Versammlung bei Verwalterbestellung festlegen muss
  • Mieterverein gewinnt Musterfeststellungsklage
  • Härtefälle bei Modernisierungs-Mieterhöhung
  • Zu früh gekündigt
  • Was bringt das Klimapaket?
  • Auch Attrappen können verboten sein
  • Aufopfernde Pflege begründet noch keinen gemeinsamen Haushalt
  • Außendämmung geht über die Grenze
  • September

  • Wenn beide fristlos kündigen
  • Anfang ohne Ende
  • Birkenpollen – akzeptable Beeinträchtigung
  • Besichtigung ja – aber nicht mit jedem
  • Funkmessgeräte mieten?
  • Küchenkauf: Werk- oder Kaufvertrag?
  • Keine Räumungsfrist trotz drohender Obdachlosigkeit
  • Vorsicht beim Vermieten von Wohnraum als Ferienwohnung
  • Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag gültig?
  • August

  • Berliner Mietendeckel kommt auf jeden Fall
  • Abrissgenehmigung und Neubau-Miete
  • Risse im gekauften Haus
  • Klimatische Verstimmung in einer WEG
  • Keine Haftung für einen „Blindgänger“
  • Mietpreisbremse und andere Beschlüsse
  • Wenn der Baum fällt
  • Passt das hier hin?
  • Wenn der aufgedrehte Hahn nur tropft: 5 % Mietminderung
  • WEG: Wahl des Verwalters bei mehreren Kandidaten
  • Gasleitung: Prüfung nur alle zwölf Jahre umlegbar
  • Kleine Wohnung: Balkon keine Wohnwert-Verbesserung
  • Baulärm als Mietmangel?
  • Deutscher Anwaltverein zum Berliner Mietendeckel
  • Gemeinsames Haus bei getrennten Verhältnissen
  • Bayern zieht (wieder) die Bremse an
  • Kein Wohnungszugang – kein Zurückbehaltungsrecht
  • Juli

  • Auch das Rauchen hat seine Grenzen
  • Erhöhter Gemeindeanteil für Straßenausbau bei Buslinienverkehr
  • Wenn Eigenbedarfsgründe wegfallen
  • Hundehaltung in der Mietwohnung
  • Heizung und Warmwasser korrekt abrechnen
  • Flickenteppich Grundsteuer
  • Kostenpflichtiger Parkplatz stellt keine Wohnwerterhöhung dar