Archiv

2019

Juli

  • WEG: Verpachtetes Gemeinschaftseigentum
  • Juni

  • Beleidigung: Grund zur fristlosen Kündigung?
  • Gesetzesvorschlag zur Grundsteuer verabschiedet
  • Schadenersatz wegen zu niedrig angesetzten Betriebs­kosten­voraus­zahlungen?
  • WEG: Wer selbst zahlt, ist selbst schuld
  • WEG: Pflanzenschmuck im Treppenhaus
  • Astrückschnitt verjährt?
  • Wohnwerterhöhung durch kostenpflichtige Parkplätze?
  • Ortsübliche Vergleichsmiete: Eigentum des Mieters bleibt außer Betracht
  • Mai

  • Zugangsrecht des Vermieters
  • Verwirkte Nachbarrechte bleiben verwirkt
  • Gerichte müssen Eigenbedarfskündigungen individuell prüfen
  • WEG: Ohne Erlaubnis keine Kamera-Überwachung
  • Kein Mietmangel, wenn die Nachbarskinder lärmen
  • Trotz erheblicher Pflichtverletzung keine fristlose Kündigung
  • Vom Mieter installierte Rauchwarnmelder
  • Schadenersatz bei Baumängeln
  • Gutachten oder Mietspiegel?
  • Anspruch auf Rollläden nach Balkonanbau
  • April

  • Keine Genehmigung für Stützmauer
  • Zwei Heimchen in der Wohnung sind noch kein Ungeziefer-Befall
  • Schutz vor Regenwasser ist Sache des Eigentümers
  • Grünpflegekosten in der Nebenkostenabrechnung
  • Teilungserklärung und Kurzzeit-Vermietung
  • Ärger mit Berliner Mietspiegel
  • Trotz Wasserschaden kein Versicherungsschutz
  • Ferienwohnung ist kein normaler Wohnraum
  • Miteigentumsanteile unter Eheleuten
  • WEG: Kurzzeitige Vermietung und Verkauf einer Wohnung
  • Übernahme muss bei Eigen­bedarfs­kündigung feststehen
  • März

  • Wegfall des Grundes bei Eigenbedarfskündigung
  • Wohnungsvergrößerung ist keine Modernisierung
  • Rechts­anwalts­kanzlei muss keinen Umbau dulden
  • Makler ist kein Steuerberater
  • Keine Mietpreisbremse in Baden-Württemberg
  • WEG: Ist Zweitbalkon eine Modernisierungsmaßnahme?
  • Geschäftsräume sind keine Wohnräume
  • Eigenbedarfskündigung bei betagten Mietern
  • Vereinbarung über Ver­waltungs­kosten­pauschale unwirksam
  • Mietminderung auch nachträglich möglich
  • Schlüssel im Briefkasten ist keine Wohnungsrückgabe
  • Notlösung bei ausgefallener Gastherme
  • Februar

  • WEG: Welcher Keller gehört wem?
  • Sachmängelhaftung beim Immobilienkauf
  • Für Stieftochter kein Eigenbedarf gegeben?
  • Untervermietung untersagen?
  • Kein Wasser – keine Miete
  • Sozialwohnungen: Alles hat ein Ende – auch die Belegungsrechte
  • Wohin mit den Mülltonnen?
  • WEG: Vorgeschriebener Schuppen gehört zu Instandsetzungen