Archiv

2018

September

  • Mietpreisbremse soll verschärft werden
  • Terrasse statt Balkon
  • August

  • Erbschaftsteuer für Grundstücke
  • Mieterhöhung wegen energetischer Modernisierung?
  • Waffen in der Mietwohnung
  • Unwirksame Kündigung
  • Wenn der Mieter nicht renovieren muss …
  • Warane sind keine Haustiere
  • Warmes Wasser – auch im Hochsommer
  • Rauchmelder in der Zwischendecke
  • Gewerbemietrecht: Schadenersatz ohne Fristsetzung
  • Wann der Leerstand Steuervorteile kostet
  • Bausparvertrag: Unzulässige Kündigungsklausel
  • Außerordentliche Kündigung des Architekten
  • Juli

  • Die Markise des Vormieters
  • Kautionsabrechnung bei Ende des Mietverhältnisses
  • Höhere Ansprüche an Immobilienverwalter
  • Verletzung des Mieters – wer haftet?
  • Keine Hausmeisterkosten-Umlage
  • Bewegliches ist grunderwerbssteuerfrei
  • Nur die Unterschrift zählt
  • Wohnfläche für Heizkostenabrechnung
  • Begünstige Handwerkerleistungen
  • Staffelmiete und Modernisierung
  • Hinweispflicht bei Asbestbelastung
  • Modernisierungsarbeiten und Mietminderung
  • Juni

  • Entfernte Sichtschutzwand
  • Baukindergeld
  • Silikonfugen im Badezimmer
  • Rasenmähen erlaubt?
  • Untervermietung: Aussage des Mieters reicht
  • Hamburg: Mietpreisbremse nicht rückwirkend anwendbar
  • Endgültige Überlassung einer Mietwohnung
  • Mietminderung bei Geruchsbelästigung
  • Berliner Senat will verschärftes Mietrecht
  • Nutzungsentschädigung höher als Miete
  • Mai

  • Behindertenparkausweis und Kündigungsschutz
  • Kaution: Erst die Forderungen, dann die Rückzahlung
  • Modernisierung: Wenn der Mieter schweigt
  • Notdienst: Keine umlegbaren Betriebskosten
  • Zutritt verweigert – Fristlos gekündigt
  • Tagesordnung zur WEG-Versammlung
  • Grenzbebauung – was tun?
  • April

  • Ohne Energieeinsparung keine Mieterhöhung
  • Kampf dem Eichen­prozessions­spinner
  • WEG: Zwei Angebote sind nicht genug
  • WEG: Gartenhaus braucht Miteigentümerzustimmung
  • Luftwärmepumpe zu nah an der Grenze?
  • Wer zahlt, stimmt zu
  • Grundsteuer muss neu geregelt werden