Archiv

2015

März

  • Eigentumswohnung: Keine Naturheilpraxis ohne Zustimmung
  • Weiteres Urteil wegen Kinderlärm
  • Kamera-Attrappen am Hauseingang
  • Nicht alles mindert den Wohnwert
  • Mietpreisbremse beschlossen
  • Wenn des Mieters Auto untergeht …
  • Februar

  • WEG: Schallschutz bei Wechsel des Bodenbelags
  • Keine Steuerförderung der energetischen Gebäudesanierung?
  • Die Mietpreisbremse kommt – nicht überall
  • Wenn der Supermarkt ein Grundstück umzingelt
  • Autos leise gewaschen
  • Wenn der Mieter Schimmel verursacht
  • Friedhelm darf weiter qualmen – vorerst
  • Kein Haftungsausschluss bei arglistiger Täuschung
  • Kosten einer Grünanlage
  • Stromanbieterwechsel lohnt sich
  • Wohnung an Touristen vermietet – Kündigung
  • Kaution nein – Strom ja?
  • Eigenbedarfskündigung nach kurzer Mietzeit
  • Sozialhilfe beantragt – Wohnung gekündigt
  • Über Dübellöcher und Teppichböden
  • Januar

  • Streuen mit Holzspänen reicht nicht
  • Eigenbedarfskündigung: Auch bei 200 m² für drei Personen
  • Urinspritzer des Mieters gehen zu Lasten des Vermieters
  • Nachforderungen bei Erschließungskosten?
  • Nicht genehmigte Wohnungsvermietung – Fristlose Kündigung ohne Abmahnung
  • Zu Unrecht genutzte Kellerräume
  • Schadenersatz bei vereiteltem Vorkaufsrecht
  • Heizkostenschätzung auf Dauer unzulässig
  • Belegkopien bei Betriebskostenabrechnung?
  • Diskriminierungsverbot: Gleiches Recht für alle
  • Nichtraucher gegen Raucher – Wenn Mieter streiten
  • Verantwortung eines Werkunternehmers für Vorarbeiten
  • Kündigung bei psychisch erkrankten Mieters
  • Wenn Bauarbeiten den Mieter stören
  • „Energieeffizient Sanieren“: KfW-Programm noch attraktiver
  • Geräuschbelästigung innerhalb der Wohnung
  • Gewaltandrohung führt zur fristlosen Kündigung
  • Rückgabe nur bei kompletter Räumung
  • 2014

    Dezember

  • Rückgabe der Mietwohnung
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
  • Bundesrat will Gebäudemodernisierung besser fördern
  • Verkehrssicherungspflicht und Schadenersatzforderung
  • Vorzeitige Darlehenskündigung
  • Studie: Mieten einfrieren schadet Mietern und Vermietern
  • Rundfunkbeitrag verfassungskonform
  • Warmwasserkosten: Wenn Wohnungen leer stehen
  • Wer darf klagen?
  • Rückforderungen gegenüber Energieversorger
  • Erstattung von Schönheitsreparaturen