Archiv

2011

Juni

  • Schadenersatz bei unzureichender Information über Grundstücksgröße
  • Rechte der Vermieter und Mieter bei Verwertungskündigung
  • Unpünktliche Mietzahlung kann zur fristlosen Kündigung führen
  • Moschee in Gemengelage nicht zu beanstanden
  • Mai

  • Lärmender Mieter muss Schadenersatz zahlen
  • KfW-Bank hat Konditionen verbessert
  • Betriebskosten nach einem Jahr ändern
  • Eilanträge gegen KITA gescheitert
  • OLG Celle zeigt Gaslieferanten die Rote Karte
  • Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
  • Keine guten Noten für Tchibo-Energie-Konzepthaus
  • Zensus 2011: Keine Chance zu entkommen
  • Mietminderung betrifft auch Betriebskosten
  • „Berliner Räumung“ soll Gesetz werden
  • Gesetzentwurf erleichtert energetische Sanierung
  • Flyer ist keine Preismitteilung
  • BSB-Urteil über Baufirmen-Schufa: mangelhaft!
  • Analog auf digital: der Countdown läuft
  • Säumige Mieter auf zukünftige Forderungen verklagen
  • Kostenerstattung für Renovierung nach 6 Monaten verjährt
  • April

  • EU verlangt neue Wasserhähne
  • BGH: Immobilien-Glücksspiel ist strafbar
  • Gericht: Diese „Sauerei“ müssen Sie dulden
  • Behindertengerecht umbauen und Steuer sparen
  • Keine Nebenkostennachzahlung bei Mieter-Insolvenz
  • Fehlerhafter Kanalbau: Schadenersatz bei Gebäudeschäden
  • Kein Formel-Chinesisch bei Fernwärmeverträgen
  • Photovoltaik vor 01.07.2011 in Betrieb nehmen!
  • Mehr Geld für energetische Sanierung?
  • Immobilienausschuss fordert klaren Kurs der Regierung
  • Auch Spielplatzlärm hat Grenzen
  • März

  • Jetzt über Dachausbau nachdenken
  • Mieterhöhung bei Modernisierungsmaßnahmen
  • Wird Solarenergieförderung gedeckelt?
  • Umsatzsteuer bei Stromverkauf
  • Bauherr bekommt nicht, was er bezahlt
  • Fördermittel werden im kommenden Jahr gesenkt!
  • Müllabfuhr ist keine haushaltsnahe Dienstleistung
  • Mieten 2010 nur schwach gestiegen
  • Stromkosten: 880 Millionen Euro zu viel
  • Lärm durch Grüngut-Schredder ist zumutbar
  • DIN-Norm schafft Ärger mit den Fenstern
  • Mieterhöhung nach nicht angemeldeter Modernisierung
  • Volle Mietkürzung auch bei möblierter Wohnung
  • Untervermietung: Wenn der Mieter einen Zustimmungsanspruch hat
  • Februar

  • Diskutieren Sie im Forum das Positionspapier von „Bündnis 90 – Die Grünen“
  • Regenwasserrohrbruch nicht versichert!
  • Bundeskabinett: Keine Klagen gegen Kinderlärm
  • Bis 31.03.2011 kann man noch Steuer sparen!
  • Gaspreise: BGH fragt die EU