|
Ihre Kundennummer: 11466731
|
07.03.2020
|
|
|
Sehr geehrter Herr ,
|
|
jetzt wird Ihr buhl:Konto noch sicherer. Denn ab sofort können Sie Ihre Daten mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (kurz: 2FA) schützen. Was 2FA ist, wie es funktioniert und wie Sie den zusätzlichen Schutz aktivieren, erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter.
|
|
Nach der dunklen Jahreszeit war es Zeit für den Frühjahrsputz: Wir haben das Design unseres Newsletters überarbeitet, so dass er heller, freundlicher und auf dem Smartphone noch besser lesbar ist.
|
|
|
|
|
Freundliche Grüße
|
|

Thomas Matena
|
|
|
|
|
|
|
Ihr buhl:Konto ist jetzt noch sicherer!
|
|
Klar, ein gutes Passwort ist wichtig. Noch besser ist es aber, wenn ein zweiter Schutz hinzukommt. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung macht das möglich, indem sie verschiedene Merkmale miteinander kombiniert. Etwa Ihr „Wissen“ (Passwort), Ihren „Besitz“ (z.B. Ihr Smartphone) oder biometrische Merkmale wie den Fingerabdruck.
|
|
Ab sofort bieten wir Ihnen diese zusätzliche Sicherheit für Ihr buhl:Konto. Aktivieren Sie dazu im Einstellungsbereich Ihres buhl:Kontos die Zwei-Faktor-Authentifizierung und schützen Sie Ihre Daten noch besser vor fremdem Zugriff. Dieser Premium-Schutz ist selbstverständlich kostenfrei.
|
|
Bei aktiviertem 2. Faktor benötigen Sie für die Anmeldung neben Ihrem Passwort noch eine Authenticator-App für Ihr Smartphone. Zum Beispiel den neuen buhl:Authenticator. Laden Sie die Authenticator-App kostenlos im Apple AppStore oder bei Google Play. |
|
Schritt für Schritt integrieren wir das neue Sicherheitsmerkmal auch in unsere Produkte. Während der Übergangszeit werden daher noch nicht alle Programme den 2. Faktor für die Anmeldung an Ihrem buhl:Konto anfordern.
|
|
Alle wichtigen Informationen rund um die Zwei-Faktor-Authentifizierung und zur Unterstützung in den Anwendungen finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Winter frieren – im Sommer schwitzen. Wer dieses Gefühl in den eigenen vier Wänden hat, sollte dringend darüber nachdenken, sein Haus zu dämmen. Das macht das Zuhause nicht nur gemütlicher, sondern spart auch Energie und damit bares Geld.
|
|
Verschaffen Sie sich mit dem Schwerpunkt „Sanieren und Dämmen“ der aktuellen Ausgabe 02/20 von verbraucherblick einen Überblick und erfahren Sie, welche Fördermittel es gibt.
|
|
|
|
*im Jahresabo für unsere Vertragskunden € 12 /Jahr, Normalpreis € 50 /Jahr.
|
|
Sie erhalten verbraucherblick im PDF- und im EPUB-Format. Damit lesen Sie verbraucherblick bequem auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Desktop-PC.
|
|
Wenn Sie sehen möchten, welche Themen der aktuelle verbraucherblick noch zu bieten hat, schauen Sie doch auf unserer Webseite.
|
|
|
|
|
|
|
vermieter:Web – jetzt mit neuen Funktionen
|
|
Unsere Online-Lösung für Vermieter ist jetzt noch leistungsstärker: Erstellen Sie individuelle und rechtssichere Mietverträge, ermitteln Sie alle Darlehenskosten oder prüfen Sie Ihre Eigenkapitalsituation.
|
|
Mit vermieter:Web greifen Sie jederzeit und überall per Webbrowser auf Ihre Vermietungsdaten zu. Ihre Abrechnungen erstellen Sie ohne Softwareinstallation, immer aktuell.
|
|
Entdecken Sie jetzt die neuen Funktionen mit unserem Sonderangebot: Bestellen Sie vermieter:Web jetzt im Aktualitäts-Garantie-Vertrag. Bis zum 15.03.2020 zahlen Sie nur EUR 24,95* und sichern sich EUR 5,- Rabatt!
|
|
|
|
* Fair und transparent: Der Preis gilt nur bei Abschluss eines Aktualitäts-Garantie Vertrags. Der Vertrag verlängert sich automatisch nach Ablauf einer Nutzungsperiode (365 Tage) um ein weiteres Jahr zum Vorzugspreis von EUR 29,95. Vor jeder Verlängerung informieren wir Sie. Ihren Vertrag können Sie jederzeit zum Ablauf einer Nutzungsperiode beenden. Sie sparen gegenüber dem Einzelkauf (EUR 34,95) ca. 30%.
|
|
|
|
|
|
|
Steuern sparen - auch im Ruhestand!
|
|
"Steuererklärung? Doch nicht für mich als Rentner!" Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Wer 2019 in Rente gegangen ist, muss 78% seiner Rentenbezüge versteuern. Auch, wenn Sie schon im Jahr 2005 eine Rente bezogen hatten, ist mindestens die Hälfte davon steuerpflichtig. Es lohnt sich also, auch im Ruhestand alle Möglichkeiten zu nutzen, um Steuern zu sparen.
|
|
Die gute Nachricht: Wir helfen Ihnen, auch als Rentner oder Pensionär nicht mehr Steuern zu zahlen als nötig. Auf über 360 Seiten beantwortet unser Ratgeber alle Fragen zur Steuer im Ruhestand – zum Beispiel, wann Ruheständler eine Erklärung abgeben müssen. Und natürlich bekommen Sie die passenden Tipps, damit Sie nicht mehr Steuern zahlen, als Sie müssen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Steuer-Webinare - jetzt anmelden!
|
|
Aktuell bieten wir wieder unserer beliebten Online-Seminare rund um die Steuererklärung an. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz! In unserem vielfältigen Seminarangebot sind bestimmt auch die passenden Tipps für Sie dabei.
|
|
In den Live-Webinaren zeigen Ihnen die Experten von steuernsparen.de, wie Sie Ihre Software optimal nutzen und mit WISO steuer: oder tax Steuern sparen. Sie nehmen ganz einfach und bequem von zuhause teil – direkt im Internet-Browser. Sie benötigen nur einen Internetzugang und können das Webinar auf Ihrem PC, Mac oder Tablet verfolgen.
|
|
Übrigens: Mit Ihrem Steuer-Spar-Vertrag erhalten Sie einen Gutschein für ein Gratis-Webinar nach Wahl. Alle anderen zahlen EUR 14,95 pro Seminar. Der Gutschein ist bereits im Kundenkonto hinterlegt und wird bei der Buchung des ersten Webinars automatisch eingelöst, so dass Sie kostenlos teilnehmen.
|
|
|
|
|