Pflegekraft? So einfach geht die Steuererklärung
Hol dir schnell und einfach Geld zurück
Arbeitest du in einem Pflegeberuf? Dann kannst du viele Ausgaben absetzen. Lass dir jetzt kostenlos von WISO Steuer ausrechnen, wie viel Geld du bekommst.

Pflegekraft? So einfach geht die Steuererklärung
Hol dir schnell und einfach Geld zurück
Arbeitest du in einem Pflegeberuf? Dann kannst du viele Ausgaben absetzen. Lass dir jetzt kostenlos von WISO Steuer ausrechnen, wie viel Geld du bekommst.

Pflegekraft? So einfach geht die Steuererklärung
Hol dir schnell und einfach Geld zurück
Arbeitest du in einem Pflegeberuf? Dann kannst du viele Ausgaben absetzen. Lass dir jetzt kostenlos von WISO Steuer ausrechnen, wie viel Geld du bekommst.

Steuererklärung für Pflegekräfte besonders einfach mit WISO Steuer
Fahrtkosten
Rechne deine Fahrtkosten zum Krankenhaus, Altenheim, Pflegestelle und Hausbesuchen mit der integrierten Maps Funktion ganz einfach automatisch aus.
Kittel, Kasack & Co.
Kauf, Reinigung und Ersatz für deine Arbeitskleidung und andere Ausrüstung gehören zu deinen Werbungskosten. WISO Steuer zeigt dir, wie du sie richtig einträgst.
Fortbildungskosten
Gebühren, Fahrten, Übernachtung – alle Ausgaben während deiner Fortbildung bringen dir Geld bei der Steuererklärung.
Arbeitsmittel
Füge die Rechnungen für beruflich genutzte Geräte per Drag & Drop in die Steuererklärung ein und bekomme das Geld dafür zurück.
Beiträge für Gewerkschaft und Verband
Deine Beiträge zum Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe e.V. oder ähnlichen Verbänden und Gewerkschaften helfen dir beim Steuern sparen.
Automatischer Datenabruf
Lohnsteuerbescheinigung, Lohnersatzleistungen, Versicherungen & Co. werden automatisch in deine Steuererklärung eingetragen. Das spart dir eine Menge Zeit und Arbeit!
Steuererklärung für Pflegekräfte
Du möchtest WISO Steuer ausprobieren?
Du kannst WISO Steuer in aller Ruhe testen. Ganz unverbindlich und solange du möchtest. Nach der Freischaltung kannst du auch die Formularvorschau, den Ausdruck und die Abgabe der Steuererklärung per ELSTER nutzen.
Kostenlos testenWelche Kosten kann ich als Pflegekraft von der Steuer absetzen?
Absetzbar sind die sogenannten Werbungskosten. Das sind alle Kosten, die einen Zusammenhang mit deiner Tätigkeit im Pflegeberuf hast. Von der Bewerbung, über die tägliche Arbeit bis hin zur Verbesserung deiner Fähigkeiten in Fortbildungen. Je mehr Werbungskosten du hast, desto höher fällt deine Steuererstattung aus.
Achtung: Du kannst nur die Kosten in deiner Steuererklärung angeben, die du auch wirklich selbst bezahlt hast. Erstattungen von deinem Arbeitgeber musst du also abziehen.
Starte direkt mit WISO Steuer und nutze alle Steuertipps für Pflegefachkräfte. Du willst dich erst einlesen? Dann lies dir die folgenden Punkte durch und erfahre, was du für deinen Pflegeberuf absetzen kannst:
Fahrten zu Pflegeeinrichtung und Krankenhaus bringen dir bares Geld
Fährst du täglich zum Krankenhaus oder der Pflegeeinrichtung, bei der du angestellt bist, kannst du die Pendlerpauschale nutzen. Für jeden Kilometer des Hinwegs werden dir 0,30 Euro Steuern angerechnet. Fährst du mehr als 21. Kilometer, sind es sogar 0,38 Euro.
Egal, wie du zur Arbeit kommst – die Pauschale kannst du immer angeben. Sie gilt für Autos, Motorrad, Fahrrad, Bus und Bahn. Sogar auch dann, wenn du zu Fuß unterwegs bist. Bildest du eine Fahrgemeinschaft mit deinen Kollegen, kann sich jeder von euch die Pauschale anrechnen lassen.
Das Beste: WISO Steuer hilft dir dabei, die Pendlerpauschale richtig zu berechnen. Gib einfach deine eigene Anschrift und die deines Arbeitsplatzes an. Alles andere wird für dich gemacht. So bleibt kein Euro auf der Strecke!
Arbeitskleidung absetzen – das lohnt sich für Pflegekräfte besonders
In der Pflege gibt es vorgeschriebene Arbeitskleidung. Für deine täglichen Aufgaben brauchst du einen Kasack, Kittel und ähnliche Ausstattung. Hast du die Anschaffung selbst bezahlt und keine Erstattung von deinem Arbeitgeber bekommen, kannst du den kompletten Kaufpreis absetzen. Auch, wenn du Ersatz brauchst oder den Kasack beim Schneider zur Reparatur abgibst, bekommst du das Geld über die Steuererklärung zurück.
Noch besser: Das Finanzamt greift dir bei der Reinigung zu Hause finanziell unter die Arme. Es gibt spezielle Pauschalen für Waschen, Trocknen und Bügeln. Wie genau das geht? Keine Sorge, darum musst du dir gar keine Gedanken machen. WISO Steuer stellt dir hierzu einfach ein paar Fragen, du beantwortest sie und schon wird alles in die Steuererklärung eingetragen.
Pauschalen für Auswärtstätigkeiten absetzen
Mit der Kilometerpauschale kannst du Fahrten zu Hausbesuchen absetzen. Hierbei handelt es sich in der Regel um sogenannte Auswärtstätigkeiten, weil die Häuser deiner Patienten nicht vertraglich als dein fester Arbeitsplatz festgelegt sind. Umso besser für dich: Für den Hin- und Rückweg kannst du 0,30 Euro pro Kilometer angeben. Vorausgesetzt, dass du keine Erstattung von deinem Arbeitgeber erhältst und mit deinem eigenen Pkw fährst.
Die Pauschale bekommst du auch dann, wenn du mit deinem Auto zu einem geparkten Dienstwagen fährst, um von dort aus weiter zu Auswärtseinsätzen weiterzufahren. Für den Hin- und Rückweg zwischen deinem Zuhause und dem Dienstwagenparkplatz werden dir 0,30 € pro Kilometer angerechnet.
Zusätzlich kannst du bei Auswärtstätigkeiten den Verpflegungsmehraufwand nutzen. Damit holst du dir die Kosten für Essen und Trinken zurück, sofern du pro Tag mehr als 8 Stunden mobil im Einsatz bist.
Internet und Telefon als Werbungskosten der Pflegeberufe
Immer und überall erreichbar sein – das gehört auch zum Arbeitsalltag einer Pflegekraft. Nutzt du dein privates Handy, um in Kontakt mit deinem Chef zu stehen, kannst du die Kosten absetzen. Dabei ist es schwierig den genauen Anteil der beruflichen Nutzung herauszufinden. Mach es dir einfacher: Mit der sogenannten 20/20-Regel gibst du 20 Prozent deiner Monatsrechnung bei der Steuer an. Maximal sind 20 € pro Monat möglich, also 240 € im Jahr.
Neben den Telefonkosten kannst du auch die Ausgaben für dein Internet zu Hause bei der Steuer angeben, wenn du es für den Pflegeberuf brauchst. Zum Beispiel, wenn du Dienstpläne schreibst oder andere schriftliche Aufgaben erledigst. Auch in diesem Fall gilt die 20/20-Regel.
Fortbildungskosten direkt absetzen
In der Pflege ändern sich Arbeitsweisen ständig, da die Medizin sich immer weiterentwickelt und es neue Erkenntnisse gibt. Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, spielen Fortbildungen eine große Rolle. Hast du deine Fähigkeiten für den Pflegeberuf ausgebaut, kannst du die Fortbildungskosten absetzen. Dazu zählen die Anreise, Übernachtung, Verpflegungsmehraufwendungen, Unterlagen und Gebühren für die Teilnahme an der Fortbildung
Fachzeitschriften und Fachbücher bringen Geld zurück
Du liest regelmäßig Fachzeitschriften und -bücher, um dich in den eigenen 4 Wänden weiterzubilden? Super, denn auch die Kosten dafür bringen dir Geld zurück. Du kannst die Rechnungen dafür einfach per Foto in deine Steuererklärung senden und schon ist alles an der richtigen Stelle eingetragen. So musst du dir keine Gedanken machen, wohin die Arbeitsmittel in die Formulare gehören.
Übrigens: Auch deinen Laptop oder Büromaterialien kannst du absetzen. Voraussetzung ist, dass du sie zu mindestens 10 Prozent für den Pflegeberuf nutzt. Du verrechnest den Kaufpreis mit dem Anteil der beruflichen Nutzung. Das ist der Wert, den du in der Steuererklärung angeben kannst. Bei mindestens 90 Prozent beruflicher Nutzung gibst du den vollen Kaufpreis an.
Tipp: Mit WISO Steuer geht die Rechnung einfach von der Hand. Füge die Rechnung deines Arbeitsmittels per Drag & Drop ein. Ergänze den Prozentanteil der beruflichen Nutzung. Den Rest erledigt die Software für dich.
Mitgliedsbeiträge von Pflegekräften von der Steuer absetzen
Zahlst du in eine Gewerkschaft oder einen Verein für Pflegeberufe ein, ist das nicht nur für dein Arbeitsleben eine gute Investition. Auch in deiner Steuererklärung bekommst du einen Vorteil. Denn: Deine Mitgliedsbeiträge kannst du steuerlich absetzen.
Tipp: Verbinde dein Bankkonto mit WISO Steuer und füge solche und andere Ausgaben mit wenigen Klicks direkt in die Steuererklärung ein.
Überall für dich da
Nutze WISO Steuer auf deinem Smartphone, Tablet oder im Browser.
Alle Fragen zur Steuererklärung für Pflegekräfte
Grundsätzlich besteht für jede Pflegefachkraft eine Pflicht die Steuererklärung abzugeben. Denn das Finanzamt will nachrechnen, ob du genug Steuern bezahlt hast. Aber keine Sorge: Oft kannst du mit einer satten Erstattung rechnen. Das kannst du kostenlos mit WISO Steuer prüfen. Worauf wartest du? Hol dir dein Geld gleich heute zurück!
Grundsätzlich gilt: Je früher du deine Steuererklärung abgibst, desto schneller bekommst du auch deine Erstattung vom Finanzamt. Bist du als Pflegekraft verpflichtet, die Steuer zu machen, gilt der 31.07. des Folgejahres als Stichtag für deine Steuererklärung. Fällt dieser auf einen Sonntag, verschiebt sich die Frist um einen Tag. Für die Steuererklärung 2022 gibt es eine Ausnahme: Sie muss bis zum 02.10.2022 beim Finanzamt eingereicht werden.
Mit WISO Steuer können Pflegefachkräfte ihre Steuererklärung einfach und günstig erstellen und abgeben. Im Steuer-Spar-Vertrag kostet dich das Programm nur 35,99 €. Damit bist du jedes Jahr gerüstet für deine Einkommensteuererklärung.
Jetzt WISO Steuer kaufen und sofort loslegen.
Für Personen in Pflegeberufen gilt: Alle Ausgaben, die im direkten Zusammenhang mit der Arbeit stehen, können als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden. Das sind zum Beispiel die Fahrtkosten zur Arbeit (0,30 Euro pro Kilometer), Kauf oder Reinigung der Arbeitskleidung, THandyrechnungen, Internetgebühren und Beiträge zum Berufsverband für Pflegeberufe. Wichtig ist, dass die Kosten wirklich selbst bezahlt wurden. Alle Erstattungen vom Arbeitgeber müssen abgezogen werden. Eintragen kannst du alles ganz einfach mit WISO Steuer.
Testversion
Gratis
- Probier alles aus und zahle nur, wenn du die Steuererklärung abgibst
Vorteils-Abo ab 2024
35 ,99 € pro Steuerjahr
- SteuerGPT - Die smarte Steuer-KI
- Jedes Jahr 10 € sparen
- Jederzeit kündbar
- 5 Erklärungen pro Steuerjahr
- Ein Preis – auch für Ehepaare
- Ein Online Steuer-Coaching
- Digitales Steuer-Magazin
Einzelkauf für 2024
45 ,99 € einmalig
- 5 Erklärungen pro Jahr
- Ein Preis – auch für Ehepaare
Steuererklärung, die begeistert
4.9
Basierend auf 10.156 Bewertungen
R. Doven
Mega App. Super einfach erklärt und echt für jeden verständlich. Nicht so kompliziert wie über Elster. Nur zu empfehlen.
T. Bleeck
Einfach sehr gut! Einfach zu bedienen und innerhalb weniger Minuten ist die Steuererklärung fertig. Besser geht es nicht.
Lukas bekommt 1.674 € zurück – und du?
Sofort sehen, wie viel Geld dir das Finanzamt schuldet. Finde jetzt heraus, ob sich die Steuererklärung für dich lohnt.
Kostenlos testen