Dr. Andreas Lutz, Betreiber der Website gruendungszuschuss.de und Vorsitzender des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD), ist Deutschlands bekanntester Gründungsberater und Autor zahlreicher Startup-Ratgeber. Für ihn ist WISO MeinBüro schlicht die ideale Software für Gründer, Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen. Deshalb hat „Mr. Gründungszuschuss“ ein bundesweites Seminarprogramm organisiert, in dem erfahrene Berater und Business-Trainer ...
Über 40.000 Anwender nutzen WISO MeinBüro mittlerweile – und es werden täglich mehr. Weil die Software so einfach zu bedienen ist, wird sie besonders gern von Existenzgründern eingesetzt. Außerdem zahlen MeinBüro-Anwender nur die Funktionen, die sie wirklich brauchen: Das smarte Baukastensystem aus Start-, Standard- und Plusversion sowie zahlreiche Zusatzmodule erleichtert Start-ups den Einstieg ins Geschäftsleben: ...
Betreiber von Unternehmens-Websites und von privaten oder kommerziellen Weblogs gelten als „Diensteanbieter“ im Sinne des Telemediengesetzes (TMG). Dass sich daraus die in § 5 TMG geregelten „Allgemeinen Informationspflichten“ ergeben, hat sich inzwischen herumgesprochen: Mittlerweile haben die allermeisten geschäftlichen Internetpräsenzen ein Web-Impressum, das über die Startseite aufgerufen werden kann. Dass zu den Pflichten des Diensteanbieters gemäß ...
Um nicht von Kundenanfragen überrollt zu werden, treten gut ausgelastete Dienstleister oft auf die Bremse der Kundenakquise. Doch so erfreulich volle Auftragsbücher sein mögen: Werbepausen sind gefährlich. Sie führen oft schnurstracks in die nächste Auftragsflaute. Dann muss die Akquise unter Zeitdruck neu angekurbelt werden. Und weil zwischen Kontaktaufnahme, Anfragen, Angeboten, Verhandlungen und Auftragsvergabe oft Wochen ...
Freiberufler und andere selbstständige Experten können heutzutage auf vielerlei Wegen und vor allem kostengünstig auf sich aufmerksam machen. Denken Sie nur an Postings und Kommentare bei Twitter, Facebook, Xing und anderen sozialen Netzwerken, Gastbeiträge für bloggende Kollegen oder auch an eigene Nischen-Weblogs und E-Book-Veröffentlichungen. Die vertrauensbildende Wirkung kompetenter Fach-Veröffentlichungen bei der Selbstvermarktung kann kaum hoch ...