Je länger Sie mit WISO MeinBüro arbeiten, desto mehr Datensätze sammeln sich an. Ganz gleich, ob … Stammdaten (wie Interessenten, Kunden, Lieferanten, Artikel oder Mitarbeiter) oder Vorgangsdaten (wie Bestellungen, Anfragen, Angebote, Aufträge, Rechnungen oder Mahnungen): Zwar machen vielfältige Filter-, Such-, Sortier- und Gruppierfunktionen MeinBüro zu einer mächtigen Findmaschine, doch die schiere Menge an Datensätzen kann ...
Mit WISO MeinBüro Desktop kombinieren Sie Ihren Verkaufserfolg im E-Commerce mit dem gewohnten Komfort einer professionellen Bürosoftware. Ganz gleich, ob Sie Ihre Waren und Dienstleistungen via E-Bay, Amazon-Marketplace oder im eigenen Webshop vertreiben: Über das Modul Webselling binden Sie die gängigsten Shopsysteme ganz bequem in WISO MeinBüro Desktop an: Die Konfiguration der Schnittstelle zu Ihrem ...
Schon gesehen? Am oberen rechten Rand der meisten Tabellen in MeinBüro gibt es seit einiger Zeit einen unscheinbaren, aber ausgesprochen praktischen „Spalten definieren“-Button. Damit öffnen Sie das gleichnamige Auswahlfenster: Dort sind sämtliche Spalten der betreffenden Tabelle aufgelistet: Um eine zusätzliche Spalte einzublenden, setzen Sie ein Häkchen vor dem betreffenden Eintrag. Entbehrliche Spalten blenden Sie ...
Das Bundesfinanzministerium hat erstmals seit über 25 Jahren die Vorschriften für die steuerliche Anerkennung von geschäftlichen Bewirtungen aktualisiert und die Anforderungen an elektronische Belege konkretisiert. Hier die wichtigsten inhaltlichen Anforderungen an Bewirtungsbelege im Überblick: Name und Anschrift des Restaurants oder sonstigen Bewirtungsbetriebs, Name des Bewirtenden (bei Kleinbetragsrechnungen bis 250 Euro entbehrlich), Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des ...
Wer mit Verbrauchern in einem anderen EU-Land Geschäfte macht, muss auf der Rechnung neuerdings die im Bestimmungsland (= Empfängerland = Lieferanschrift des Privatkunden) geltenden ausländischen Mehrwertsteuersätze ausweisen. Nationale Clearingstellen, die sogenannten One-Stop-Shops, sollen das Abführen der Steuereinnahmen zwar erleichtern, grenzüberschreitende Lieferungen und Leistungen sind dadurch aber wieder einmal komplizierter geworden. Die gute Nachricht: Bei der ...