Sie sind gerade dabei zu gründen und fragen sich langsam: Bin ich noch Kleinunternehmer und darf somit von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen? Für wen gilt die Kleinunternehmerregelung eigentlich? Welche Rechtsform ist eigentlich die richtige für mich? Diese Fragen möchten wir Ihnen gerne beantworten! Vorab: Kleinunternehmer ist keine Rechtsform Gerade wenn es um Rechtsformen geht, werden ...
Als MeinBüro-Nutzer wissen Sie jederzeit, woran Sie sind: Grundsätzlich ist immer nur ein Programmfenster geöffnet. Möglich macht das die modale Programmierung der Software. Gelegentlich ist die modale Fensterverwaltung aber auch hinderlich. So kann es beim E-Mailversand von Angeboten, Rechnungen, Mahnungen und anderen Vorgangsarten dazu kommen, dass MeinBüro vorübergehend nicht bedienbar ist. Das ist vor allem ...
Hat Ihr Unternehmen Aufträge an eine selbstständige PR-Texterin, einen selbstständigen Werbegrafiker, eine selbstständige Designerin oder einen selbstständigen Fotografen vergeben? Dann wird auf die dafür bezahlten Honorare vermutlich Künstlersozialabgabe fällig. Sie müssen von sich aus aktiv werden und der Künstlersozialkasse diese Honorare melden. Viele Unternehmen wissen nichts von dieser Abgabepflicht. Die sogenannte Künstlersozialabgabe („KSK-Abgabe“) fällt grundsätzlich ...
E-Mail-Archivierung: Muss das wirklich sein? Ja, leider. Zwar nicht alle E-Mails – aber immerhin alle geschäftlich und steuerlich bedeutsamen. Genauer gesagt: Aufbewahrungspflichtig sind grundsätzlich alle E-Mails, die die Funktion … eines Handels- oder Geschäftsbriefs oder sonstigen elektronischen Belegs erfüllen. Das geht aus den „Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in ...
Unternehmer stehen häufig vor der Herausforderung, Ihre Buchhaltung selbst zu führen. Ein spezielles Problem, das dabei auftreten kann, sind Zahlungsdifferenzen. Die Ursachen dafür sind vielfältig, wie beispielsweise Rundungsfehler, Skonto oder Fehleingaben. Es ist in jedem Fall wichtig, diese Differenzen korrekt zu buchen, um die Genauigkeit Ihrer Finanzberichte zu gewährleisten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie ...