Geschäftsleute müssen ein- und ausgehende Bargeldzahlungen grundsätzlich in einem Kassenbuch eintragen. Das geht aus § 146 Abgabenordnung hervor. Dort heißt es: „Kasseneinnahmen und Kassenausgaben sind täglich festzuhalten.“ Die gute Nachricht: Nicht jeder Freiberufler und Kleingewerbetreibende muss ein Kassenbuch führen oder sogar eine elektronische Registrierkasse anschaffen. EÜR-Betriebe, die keine oder nur geringfügige Bargeldeinnahmen haben, können auf ...
Die Vorschriften über den Inhalt von Rechnungen finden sich im Umsatzsteuergesetz. Ein Blick in § 14 Abs. 4 UStG zeigt: Die Unterschrift des Rechnungsausstellers gehört nicht zu den Pflichtbestandteilen. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, sind Rechnungen also auch ohne Unterschrift gültig! Andererseits: Wer seine Rechnungen freiwillig unterschreiben will, dem legt der Gesetzgeber keine Steine in ...
Je länger Sie Ihr Business betreiben, desto mehr Kontakt- und Artikeldaten, Angebots-, Auftrags- und Rechnungspositionen, Termine, Aufgaben, Projekte und Zahlungsvorgänge sammeln sich an. Und umso schwieriger wird es, die gerade benötigte Stecknadel im Büro-Heuhaufen zu finden: Sie müssen den Termin bei einem Kunden verschieben und brauchen ganz schnell seine Handynummer, um eine SMS zu schicken!? ...
“Urlaub als Selbstständiger? Unmöglich, das kann ich mir nie im Leben leisten. Eine Woche oder gar länger weg? Wer soll sich in der Zeit denn um meine Kunden und mein gesamtes Business kümmern?” Erkennen Sie sich in diesen Gedanken wieder? Müssen Sie länger überlegen und erst mal rechnen, wann Sie sich das letzte Mal eine ...
Geschäftliche Reisekosten erkennt das Finanzamt als Betriebsausgaben an. Die in Ihren Reisekosten enthaltene Umsatzsteuer dürfen Sie außerdem als Vorsteuer geltend machen. Zu den Reisekosten zählen insbesondere … Fahrtkosten aller Art, Verpflegungsmehraufwand, Übernachtungskosten sowie Reisenebenkosten (wie Parkgebühren oder Trinkgelder). Wichtig: Auf den Anlass und die Entfernung von Auswärtstätigkeiten kommt es dabei grundsätzlich nicht an. Entscheidend ist ...