WISO MeinBüro erzeugt naturgemäß jede Menge Dokumente. Deren Speicherorte können Sie gezielt an die eigenen Vorstellungen anpassen. Die Standardpfade für … Druckvorlagen, Dokumente und das Rechnungsarchiv … finden Sie im Menü „Datei“ – „Einstellungen“ – „Grundeinstellungen“: Per Mausklick auf den Dreipunkte-Button am rechten Seitenrand öffnen Sie einen Auswahldialog, mit dem Sie bei Bedarf einen Dokumentenpfad ...
Auch der Fiskus hat sich etwas Neues einfallen lassen: Mit der „Kassen-Nachschau“ gibt die Abgabenordnung den Finanzbehörden künftig ein besonders bedrohliches Kontrollinstrument an die Hand. Laut § 146b AO dürfen Finanzamts-Prüfer ab 2018 Geschäftsräume während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten betreten, um „Sachverhalte festzustellen, die für die Besteuerung erheblich sein können”. Mehr noch: Sogar die ...
Künftig werden die Beiträge freiwillig versicherter Selbstständiger in der gesetzlichen Krankenversicherung auf Grundlage des Vorjahres-Einkommensteuerbescheids vorläufig festgesetzt: Erst wenn der Steuerbescheid für das betreffende Kalenderjahr vorliegt und somit die tatsächlich erzielten beitragspflichtigen Einkünfte feststehen, verschickt die Krankenkasse den endgültigen Beitragsbescheid. Das war bislang anders: Vorläufige Betragsbescheide und rückwirkende Beitragsanpassungen sah das deutsche Sozialversicherungsrecht nur in ...
Immer das Gleiche: Kaum hat man den Jahreswechsel hinter sich gebracht, gibt es Änderungen und Neuerungen wie Sand am Meer. Auch bei DATEV tut sich dieses Jahr etwas, das sich schon etwas länger angebahnt hat. Zum 01. Januar 2018 wird das neue DATEV-Format Pflicht. Sowohl das Postversandformat als auch das bisherige Rechnungswesen-Format ASCII werden eingestellt. ...
Arbeite ich als Gewerbetreibender oder Freiberufler? Über diesen Unterschied halten sich teilweise hartnäckige Missverständnisse. Auch Bezeichnungen wie “freiberuflich” und “selbständig” werden gerne mal munter durcheinandergeworfen. Hinzu kommt noch, dass die Definitionen eines Freiberuflers ziemlich verworren und unsicher ausfallen. Mit unserem Beitrag wollen wir eine kleine Orientierung geben: (pathdoc/Shutterstock. Wer ist selbstständig? Wer sich nicht in ...