Wie buche ich Privateinlagen richtig, fragen Sie sich? Gehört haben Sie die Begriffe Privateinlage oder Privatentnahme sicher schon oft. Doch was bedeuten sie eigentlich? Darf jeder private Einlagen beziehungsweise Entnahmen durchführen? Und vor allem: wie werden sie richtig verbucht? Diese Fragen möchten wir in unserem Beitrag beantworten. Was sind eigentlich Privateinlagen und Privatentnahmen? Als Unternehmerin ...
[one_fourth][/one_fourth] [three_fourth_last]Das PDF-Format hat sich im Laufe der Jahre zu einem Quasistandard beim dokumentenbasierten Informationsaustausch entwickelt. Hersteller Adobe stellt dafür eine weltweit kostenlos verfügbare und brauchbare Lese-Software zur Verfügung. Die im Acrobat Reader enthaltenen Bearbeitungsfunktionen sind allerdings mehr als dürftig – kein Wunder: Schließlich dient der Reader auch als eine Art Einstiegsdroge für die teure ...
WISO MeinBüro verfügt über eine hochoffiziell zertifizierte GoBD-Schnittstelle: Das Prüfzertifikat der Audicon GmbH garantiert, dass „die Datenlieferung über die GoBD-Schnittstelle dem von der Finanzverwaltung empfohlenen Beschreibungsstandard entspricht.“ Mithilfe der GoBD-Schnittstelle von WISO MeinBüro exportieren Sie bei Bedarf genau die Daten, die laut „Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer ...
Übergangsfrist am 01.01.2017 abgelaufen – Vermeiden Sie hohe Geldstrafen! „Ist meine Kasse GoBD-konform?“ Das müssen sich seit diesem Jahr alle Unternehmer fragen, die eine Registrierkasse einsetzen. Wer die GoBD-Vorschriften nicht beachtet, riskiert großen Ärger mit dem Finanzamt. Um das zu vermeiden, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt: Was ist eine Registrierkasse überhaupt, und was ...
Sie gründen im Team, wollen die Haftung auf das Firmenvermögen beschränken und dafür ein Mindestkapital einbringen? Dann sollten Sie eine Kapitalgesellschaft gründen. Wie immer stellen wir auch in diesem Serienteil die Kapitalgesellschaft kurz vor und erläutern das Wichtigste zur Gründung. Einen genaueren Blick werfen wir auf die GmbH, denn sie ist die mit Abstand häufigste Form einer ...