Haben Sie eine großartige Geschäftsidee, die Sie gerne so schnell wie möglich umsetzen wollen? Brennen Sie bereits voller Elan darauf, diesen Traum zu verwirklichen? Sofort Ihren Job zu kündigen und loszuziehen, birgt viele Risiken und ist ohne ein gewisses Startkapital schlicht unmöglich. Wie für viele andere Gründer bietet sich für Sie wahrscheinlich der Weg über die nebenberufliche ...
Kundenbeschwerden können sehr lästig sein! Gerade wenn man das Gefühl hat, dass man es den Leuten niemals recht machen kann. Daher scheitert der professionelle Umgang mit Kundenbeschwerden manchmal an der nötigen Motivation. Unternehmerinnen und Unternehmer wissen aber auch, dass sie die Probleme ihrer Kunden stets ernst nehmen sollten und dass sich mit einem vernünftigen Beschwerdemanagement unzufriedene Kunden in ...
Das zweite Bürokratieentlastungsgesetz soll Hürden für den Mittelstand abbauen. Außerdem soll es kleine Betriebe mit zwei bis drei Mitarbeitern entlasten, da diese besonders durch bürokratischen Aufwand behindert werden. Die Entlastungsrunde von 2015 hingegen konzentrierte sich vor allem auf schnell wachsende, junge Unternehmen. Das neue Gesetz ist also ein wichtiger Schritt, um einem breiten Spektrum von ...
Wie die Leipziger Volkszeitung berichtet, plant das Land Sachsen ein Gründer-Bafög. Unter dem Label Stafög will man junge Visionäre in den ersten zwölf Monaten bei der Firmengründung unterstützen. Könnte dieses Vorhaben für ganz Deutschland richtungweisend werden? Das Stafög: Ein Gründer-Bafög ohne allzu große Hürden? Eine Vorreiterrolle bei diesem Thema nimmt Sachen deswegen ein, weil sich vor allem Leipzig aktuell zur ...
Hier erfahren Sie, wie man die komfortable MeinBüro-Aufwandsverwaltung auf Guthaben-Basis nutzt. Im MeinBüro-Zusatzmodul „Projekte“ ist eine komfortable Aufwandserfassung enthalten: Sie finden die „Aufwände“ im Arbeitsbereich „Verkauf“. Mithilfe der elektronischen Stundenzettel … erfassen Sie Anfangs- und Endzeit erbrachter Leistungen, dokumentieren Art und Inhalt Ihrer Tätigkeiten, ordnen Ihren Zeitaufwand bestimmten Projekten, Kunden, Ansprechpartnern oder eigenen Mitarbeitern zu, ...