Bei vielen MeinBüro-Anwendern ist das Online-Banking der Dreh- und Angelpunkt ihrer täglichen Büroarbeit. Mit der Banking-Erweiterung lassen sich Giro- und Festgeldkonten, Kreditkarten- und PayPal-Accounts in Echtzeit verwalten. Und zwar direkt aus der Bürosoftware heraus: Per Mausklick rufen Sie Ihre Kontoauszüge vom Bankserver ab und wissen sofort, wie Ihre aktuelle finanzielle Situation aussieht. Mehr noch: Durch ...
Eine Summen- und Saldenliste (abgekürzt SuSa) ist eines der wichtigsten Grundelemente der doppelten kaufmännischen Buchführung. Summen- und Saldenlisten umfassen alle Konten und geben einen Überblick zu den wesentlichen Bilanzpositionen und Kontobewegungen innerhalb eines Jahres. Sie zeigen so die wirtschaftliche Entwicklung Ihres Unternehmens an und sind die Basis für betriebswirtschaftliche Detailauswertungen. Viele denken, die Erstellung einer ...
Häufig fällt im Geschäftsleben der Begriff Quittung. Aber was ist eine Quittung und was gilt es zu beachten, wenn Sie eine Quittung ausstellen möchten? Im Blogbeitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Quittungen. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird eine Quittung auch kleine Rechnung genannt. In diesem Zusammenhang muss man wissen, dass die Rechnung der ...
Mit dem Begriff „Akonto-Zahlungen“ können viele Selbstständige und Unternehmer wenig anfangen – von der dazugehörigen Insider-Abkürzung „a/c“ ganz zu schweigen. Dabei kommen Vorauszahlungen und andere Teilzahlungen im Geschäftsleben gar nicht einmal selten vor: Denn genau darum handelt es sich bei den ominösen Akonto-Zahlungen, die auch als Abschlagszahlungen bezeichnet werden. Anlässe für Akonto-Zahlungen gibt es viele ...
Alles neu macht der März: Nachdem die neue Regierung vereidigt ist, lohnt sich für Selbstständige ein Blick auf die im Koalitionsvertrag enthaltenen Vorhaben. Besonders folgenreich ist die dort angekündigte allgemeine Altersvorsorgepflicht. Im vorletzten Absatz auf Seite 92 heißt es wörtlich: „Um den sozialen Schutz von Selbstständigen zu verbessern, wollen wir eine gründerfreundlich ausgestaltete Altersvorsorgepflicht für ...