Wussten Sie, dass jedes Jahr nur gut ein Prozent der „Kleinstbetriebe“ vom Finanzamt einer Betriebsprüfung unterzogen werden? Das geht aus der jüngsten Betriebsprüfungsstatistik hervor, die das Bundesfinanzministerium kürzlich veröffentlicht hat. Demnach erhielten im Prüfungsjahr 2016 gerade einmal 58.171 der insgesamt 5.646.198 Kleinstbetriebe Besuch vom Finanzamt: Die Prüfhäufigkeit ist in den letzten Jahren geringfügig angestiegen: Trotzdem ...
Spielen Sie schon länger mit dem Gedanken, Ihre Preise ein wenig zu erhöhen? Hatten Sie es sich für die kürzlich vergangene Jahreswende eigentlich fest vorgenommen, haben sich dann aber doch nicht getraut mit dem Gedanken: „Was sollen denn meine Kunden nur sagen, die laufen mir doch alle davon?!“ Nicht unbedingt, wenn Sie eine Preiserhöhung clever ...
Preise kalkulieren – für manche Unternehmer ein leidiges Thema. Wie finde ich genau den richtigen Preis heraus, den ich für meine Produkte oder Dienstleistungen verlangen soll? Wie ticken meine Kunden, und was sind sie bereit zu zahlen? Welche Kosten fallen auf meiner Seite eigentlich an? Wie sieht meine angestrebte Gewinnspanne aus? Und schließlich gibt es ...
Für viele Gewerbetreibende wird einmal im Jahr die Gewerbesteuer fällig, zumindest falls sie gewisse Grenzwerte überschreiten. Außerdem ist die Berechnung der Gewerbesteuer nicht ganz einfach. Dafür können Sie sich einen guten Teil der von Ihnen gezahlten Gewerbesteuer bei der Einkommensteuererklärung geltend machen. Wer unterliegt der Gewerbesteuer? Kapitalgesellschaften sind grundsätzlich gewerbesteuerpflichtig. Andere Gewerbetreibende müssen Ihre Erträge ...
Künftig werden die Beiträge freiwillig versicherter Selbstständiger in der gesetzlichen Krankenversicherung auf Grundlage des Vorjahres-Einkommensteuerbescheids vorläufig festgesetzt: Erst wenn der Steuerbescheid für das betreffende Kalenderjahr vorliegt und somit die tatsächlich erzielten beitragspflichtigen Einkünfte feststehen, verschickt die Krankenkasse den endgültigen Beitragsbescheid. Das war bislang anders: Vorläufige Betragsbescheide und rückwirkende Beitragsanpassungen sah das deutsche Sozialversicherungsrecht nur in ...