Falls Sie einen Online-Shop betreiben, wissen Sie vermutlich, dass man seinen Kunden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten sollte. Aber auch anderen Unternehmen und Selbstständigen stehen heutzutage viele Zahlungsarten zur Verfügung. In diesem Beitrag möchten wir darauf eingehen, warum Sie grundsätzlich mehrere Zahlungsmöglichkeiten anbieten sollten und gehen auf die wichtigsten Varianten ein. Warum sollte ich verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten? ...
Immer wieder kommt es vor, dass Selbstständige Ihr Geschäft aufgeben müssen, weil sie den Überblick über Ausgaben verlieren. Mancher Unternehmer nimmt es eben nicht so genau. Ausgaben verwalten macht ja auch weniger Spaß, als das eingenommene Geld zu zählen. Später kommt dann das böse Erwachen, wenn die Ausgaben höher ausgefallen sind, als geschätzt. Darum ist ...
Was mache ich, wenn Kunden nicht zahlen? Ab wann sollte ich eine Mahnung schreiben? Eine klare Antwort auf diese Fragen gibt es nicht, denn für viele Aspekte des Mahnwesens gibt es keine festen Vorgaben. In jedem Fall empfiehlt es sich, nicht gleich mit voller Wucht die Mahnungs-Keule zu schwingen und mit einem gerichtlichen Mahnverfahren zu ...
Egal wie zuverlässig Sie arbeiten: Früher oder später kommen Sie leider sehr wahrscheinlich in die Situation, dass der wohlverdiente Lohn für Ihre Bemühungen auf sich warten lässt. Aus welchen Gründen auch immer, wenn ein Kunde nicht zahlt, und die Mittel der freundlichen Kommunikation sowie ein faires Zahlungsziel nicht ausreichen, müssen Sie eine Mahnung verschicken. Was ...
Wie buche ich Privateinlagen richtig, fragen Sie sich? Gehört haben Sie die Begriffe Privateinlage oder Privatentnahme sicher schon oft. Doch was bedeuten sie eigentlich? Darf jeder private Einlagen beziehungsweise Entnahmen durchführen? Und vor allem: wie werden sie richtig verbucht? Diese Fragen möchten wir in unserem Beitrag beantworten. Was sind eigentlich Privateinlagen und Privatentnahmen? Als Unternehmerin ...