Einführung der E-Rechnung: das gilt für Verträge und Dauerrechnungen Die Einführung der E-Rechnungspflicht betrifft auch Mietverträge, Wartungsverträge und andere sogenannte Dauerschuldverhältnisse. Lesen Sie, was in Zukunft bei Dauerrechnungen über wiederkehrende Zahlungen erforderlich ist. Ausführliche Informationen zur E-Rechnungspflicht allgemein lesen Sie in unserem Beitrag „Ab 2025 kommt die E-Rechnung: Was zu tun ist“. Verträge und Dauerschuldverhältnisse ...
Quicktipp Zur besseren Nachverfolgbarkeit für Sie und Ihre Kunden können Sie Ihre Angebots- oder Auftragsnummern ganz einfach auch auf Ihre Rechnungen übernehmen! So wissen Sie immer welche Vorgänge zueinander gehören und haben den vollen Durchblick. Mit welchen Klicks Sie diese Nummern auf Ihre Vorgänge übernehmen können, zeigen wir in diesem Quicktipp. Vorgänge ineinander umwandeln ...
Üblicherweise schicken Lieferanten oder Dienstleister eine Rechnung an den Kunden. Es geht aber auch umgekehrt: die Seite, die eigentlich Rechnungsempfänger wäre, erstellt eine Gutschrift als Beleg zur Zahlung an den Lieferanten. Auch bei dieser Variante sind die gesetzlichen Pflichtangaben wichtig für den Vorsteuer-Abzug. Rechnung umgedreht: der Empfänger der Leistung stellt eine Gutschrift aus Der Begriff ...
Ganz klar: Rechnungen müssen korrekt erstellt werden. Das gilt auch für Sammelrechnungen. Kunden können auf korrekte Rechnungsdokumente bestehen, bevor sie bezahlen. Und Betriebsprüfer des Finanzamtes fordern bei Fehlern womöglich die Umsatzsteuererstattung zurück. Hier lesen Sie, wofür Sammelrechnungen benötigt werden und worauf es dabei ankommt. 1. Ist eine Sammelrechnung sinnvoll? Sammelrechnungen sind dazu da, um regelmäßige ...
Akquisitionskanäle und teure Werbeträger gibt es jede Menge – denken Sie nur an … Imagebroschüren, Flyer und Plakatwerbung, Sendungen per Post oder Mail, Zeitschriften-, Zeitungs- und Online-Anzeigen, personalisierte Angebotsschreiben, Telefonakquise oder gar Radio- und Fernsehspots. Ein nahezu täglich genutzter Kommunikationskanal fehlt hingegen in den meisten Aufzählungen dieser Art: Die eigenen Ausgangsrechnungen an Bestandskunden werden nur ...