Bei Kauf innerhalb der Testphase: Bis zu 40% Rabatt* auf ausgewählte Produkte!

Digitale Schnittstellen der Finanzverwaltung: bei Daten im falschen Format droht die Schätzung

Ohne großes Aufsehen wurde zum Jahresbeginn 2023 das Steuerrecht verschärft. Seither gilt: wer der Finanzverwaltung seine Buchführungsdaten nicht „nach der Vorgabe der einheitlichen digitalen Schnittstellen“ bereitstellt, muss allein deshalb mit einer Hinzuschätzung rechnen. Professionelle Buchführungssoftware, die die amtlichen Vorgaben präzise umsetzt, wird damit unerlässlich. Ohne Schnittstellenkonformität keine Beweiskraft der Buchführungsdaten Grundsätzlich können Selbstständige und Unternehmen ...
Weiterlesen

Wachstumschancengesetz: Was sich für Selbstständige tatsächlich ändert

Nach langem politischen Gezerre wurde schließlich Ende März das Wachstumschancengesetz in einer Kompromissversion verabschiedet. Viele der ursprünglich geplanten Regelungen fielen den Verhandlungen zwischen Bundestag und Bundesrat zum Opfer. Trotzdem kommt es zu einer ganzen Reihe von Änderungen im Steuerrecht. Dieser Beitrag stellt die wichtigsten Neuerungen für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen hin. Änderungen beim ...
Weiterlesen

Maximale Arbeitszeiten: Wann und wie lange dürfen Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten?

Wie lange dürfen Arbeitnehmer pro Tag arbeiten? Wann müssen sie Pausen einlegen? Wie viele Stunden Freizeit müssen zwischen einer Schicht und der nächsten liegen? Die Antwort auf diese Fragen stehen im Arbeitszeitgesetz. Dessen Vorschriften sind für Arbeitgeber verbindlich. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder, und in schweren Fällen eine Anklage durch die Staatsanwaltschaft. Arbeits- und Pausenzeiten ...
Weiterlesen

Eigenverbrauch von Waren und Produkten: neue Pauschwerte zur Besteuerung von Sachentnahmen

Sachentnahme: der Eigenverbrauch von Waren und Produkten ist steuerpflichtig Wer eine Konditorei betreibt, nimmt für das private Kaffeetrinken den Kuchen aus dem eigenen Betrieb. Eine Selbstständige, die Heimtextilien verkauft, besorgt sich die Vorhänge für die Privatwohnung aus ihrem Sortiment. Solche Formen des Eigenverbrauchs sind aus Sicht des Finanzamts genauso steuerpflichtig, wie der Verkauf der Waren ...
Weiterlesen

Das Wachstumschancengesetz: Welche Änderungen kommen auf Selbstständige zu?

Update März 2024: Eine aktualisierte Version des Beitrags mit den tatsächlichen Beschlüssen finden Sie hier. Das Wachstumschancengesetz ist noch nicht verabschiedet, derzeit befasst sich der Vermittlungsausschuss damit. Trotzdem ist es für Selbstständige sinnvoll, die wichtigsten der geplanten Neuregelungen zu kennen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungsvorhaben. Das geplante Wachstumschancengesetz: Umfassende Änderungen im ...
Weiterlesen
WISO MeinBüro Web
  • Im Browser und per App arbeiten
  • Vorlagen für Dokumente
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Dokumentenverwaltung
  • Lagerbestandsführung
Jetzt kostenlos testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

WISO MeinBüro Desktop
  • Lokal unter Windows arbeiten
  • Dokumente frei gestaltbar
  • Buchhaltung und Steuern per ELSTER
  • Dokumentenablage
  • Warenwirtschaft inkl. Inventur
Jetzt kostenlos herunterladen & testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

Noch unentschlossen? Jetzt beide Produkte vergleichen

Beide Produkte sind nicht miteinander kompatibel.