Bei Kauf innerhalb der Testphase: Bis zu 40% Rabatt* auf ausgewählte Produkte!

Muss man Rechnungen unterschreiben?

Muss man Rechnungen unterschreiben?

Die Vorschriften über den Inhalt von Rechnungen finden sich im Umsatzsteuergesetz. Ein Blick in § 14 Abs. 4 UStG zeigt: Die Unterschrift des Rechnungsausstellers gehört nicht zu den Pflichtbestandteilen. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, sind Rechnungen also auch ohne Unterschrift gültig! Andererseits: Wer seine Rechnungen freiwillig unterschreiben will, dem legt der Gesetzgeber keine Steine in ...
Weiterlesen
Urlaub als Selbstständiger - So gelingt Ihnen die Auszeit

Urlaub als Selbstständiger – So gelingt Ihnen die Auszeit

“Urlaub als Selbstständiger? Unmöglich, das kann ich mir nie im Leben leisten. Eine Woche oder gar länger weg? Wer soll sich in der Zeit denn um meine Kunden und mein gesamtes Business kümmern?” Erkennen Sie sich in diesen Gedanken wieder? Müssen Sie länger überlegen und erst mal rechnen, wann Sie sich das letzte Mal eine ...
Weiterlesen
Was ist eine Vertraulichkeitsvereinbarung

Was ist eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA)?

Vertraulichkeitsvereinbarung oder gar Geheimhaltungsvereinbarung klingt dramatisch. Tatsächlich sind solche „Non Disclosure Agreements“ (NDA) im Geschäftsleben jedoch weit verbreitet. Viele Unternehmen setzen NDAs bei der Auftrags- oder Vertragsanbahnung ein. Kein Wunder: Immerhin lernt ein potenzieller Auftragnehmer eine Menge Interna seines Kunden kennen. Oft bereits während der Vertragsverhandlungen. Externe Dienstleister … werden in Bedarfsplanung und Projektabläufe eingeweiht, ...
Weiterlesen
Geschäftsbezeichnung: Die Firma für Nicht-Kaufleute

Geschäftsbezeichnung: Die Firma für Nicht-Kaufleute

Viele Freelancer und Unternehmensgründer wünschen sich ihre eigene Firma. Dieser Wunsch bleibt zum Glück oft unerfüllt: Denn eine „richtige“ Firma macht das Geschäftsleben weitaus bürokratischer, teurer und riskanter. Doch der Reihe nach: Was ist überhaupt eine Firma? Die etwas überraschende handelsrechtliche Firmen-Definition findet sich in § 17 HGB: „Die Firma eines Kaufmanns ist der Name, ...
Weiterlesen
MeinBüro im Einsatz: Kundenporträt der „Praxis für Osteopathie“

MeinBüro im Einsatz: Kundenporträt der „Praxis für Osteopathie“

In ihrer Potsdamer Osteopathie-Praxis setzen Christin Achtenhagen und Jochen Heiß auf WISO MeinBüro. Das Programm sorgt für eine gute Struktur des Verwaltungs- und Praxisbereichs und für eine spürbare Entlastung der Therapeuten. Weil Jochen Heiß sich von vornherein für die MeinBüro-Cloudversion entschieden hat, greifen alle Sekretärinnen und Therapeuten auf dieselbe Datenbasis zu. An drei verschiedenen Standorten ...
Weiterlesen
WISO MeinBüro Web
  • Im Browser und per App arbeiten
  • Vorlagen für Dokumente
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Dokumentenverwaltung
  • Lagerbestandsführung
Jetzt kostenlos testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

WISO MeinBüro Desktop
  • Lokal unter Windows arbeiten
  • Dokumente frei gestaltbar
  • Buchhaltung und Steuern per ELSTER
  • Dokumentenablage
  • Warenwirtschaft inkl. Inventur
Jetzt kostenlos herunterladen & testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

Noch unentschlossen? Jetzt beide Produkte vergleichen

Beide Produkte sind nicht miteinander kompatibel.